!!! ABGESAGT !!!
Teil 1 – Grundlagenkurs
3-teiliger Fortbildungszyklus für Ärzte, Heilpraktiker & Therapeuten mit Abschlusszertifikat*
25.-27.03.2022 in Heidelberg
> Kursprogramm
Kursleiter:
- Dr. G. Irmey (Ärztlicher Direktor der GfBK Heidelberg)
- Dr. U. Reuter (Ärztlicher Direktor/Leitender Chefarzt der Klinik im LEBEN Greiz)
- Dr. R. Oettmeier (Paracelsus Klinik Lustmühle)
Veranstaltungsort:
NH Hotel Heidelberg, Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. (www.biokrebs.de)
Teilnehmer: Heilpraktiker mit abgeschlossener Ausbildung, interessierte Ärzte/Therapeuten
Teilnehmer:
Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten
Seminarinhalte: (gegenwärtiger Stand)
- wissenschaftliche Grundlagen
- biologische Immun- und Funktionsdiagnostik
- ganzheitlich-biologische Basisbehandlung
- Ernährung und orthomolekulare Medizin
- Enzyme
- Phytohormone
- naturhheilkundliche Arzneitherapie
- Organotherapie
- unspezifische und spezifische Immunstimulation und -modulation
- Lebensgestaltung
- biologische Schmerzmedizin
- innovative und unkonventionelle Verfahren
- Therapieplanung und -kontrolle
- Praxismarketing
- Verzahnung ambulanter und stationärer Behandlung
- Therapeutenverbund
Der Erfolg und die gute Resonanz der seit 1998 durchgeführten Kurszyklen haben die hohe Aktualität dieses Themenkomplexes unterstrichen und als eine Folge zur Gründung eines “Netzwerkes für Interative Biologische Krebsmedizin” geführt (www.Akademie-imLEBEN.de). Die Erfordernisse der Praxis und Basisarbeit zeigen, dass nach Erlangung fachlicher Kompetenz ein wertvoller Beitrag zur Bewältigung des Krebsproblems und insbesondere der Etablierung einer biologischen Basisonkologie geleistet werden kann. Durch mehrere Referenten unterschiedlicher Schwerpunktbereiche innerhalb der Thematik “Ganzheitlich Biologische Krebsmedizin heute” bekommt der Teilnehmer einen umfassenden Überblick über den gegenwärtigen Stand auf diesem Gebiet vermittelt. Der Seminarinhalt orientiert sich an Praxisrelevanz, Effizienz der Methoden und Reproduzierbarkeit.
Semiarkosten:
- Grundlagenkurs in Heidelberg
Teilnehmergebühr 690,00 € inkl. Tagungspauschale
Mitglieder der beteiligten Gesellschaften 620,00 € - Praktikumskurs in Greiz
Teilnehmergebühr 470,00 € inkl. Tagungspauschale
Mitglieder beteiligter Gesellschaften 420,00 € - Abschlusskurs in Gais, Schweiz
Teilnehmergebühr 430,00 € inkl. Tagungspauschale
Bei Buchung der Gesamtausbildung reduziert sich der 3. Teil wie folgt:
390,00 €
Weitere Auskünfte und Anmeldung:
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V.
Voßstraße 3
69115 Heidelberg
Tel.: 06221-138020
Fax: 06221-1380220
E-Mail:
www.biokrebs.de
Weiterführende Kurse:
Teil 2 – Praktikumskurs, Workshops
Termin: 17.-18.06.2022 in Greiz
> zur Veranstaltung
Teil3 – Zertifizierter Abschlusskurs
Termin: 16.-17.09.2022 in Gais, Schweiz
> zur Veranstaltung
Wichtig! Fortbildungspunkte bei der LÄK sind beantragt.
Wichtig! Veranstaltung wird im Rahmen des BDH-Fortbildungszertifikates mit Punkten bewertet. Fortbildungspunkte sind beantragt.
*gefördert bzw. anerkannt von:
- Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. (Heidelberg)
- Europäische Gesellschaft für angewandte Immunologie e.V. (Berlin)
- Deutsche Gesellschaft für Hyperthermie e.V. (Wilhelmshaven)
- Deutsche Gesellschaft für Onkologie e.V. (Celle)
- Union für Biologische Krebstherapie e.V. (Kassel)
- NATUM als AG Komplementärmedizin der DG für Gynäkologie e.V. (Heidelberg)
- Gesellschaft für Bio-Immuntherapie e.V. (Bad Tölz)
- Fördergesellschaft für Komplementäre Krebstherapie e.V. (Bad Bergzabern)
- Medizinverbund im LEBEN (Greiz) u.a.m.
- Pro Kurs mit 10 Punkten anerkannt auf das NATUM-Zertifikat “Ganzheitliche Frauenheilkunde”, www.natum.de
Zurück zur Veranstaltungsübersicht